Produkt zum Begriff Temperatur:
-
Spuckbeutel inkl. Spender für Auffangbeutel Spuckbeutel
Der Spender für Auffangbeutel Universal ist ein Spender aus pulverbeschichtetem Stahl zur Aufbewahrung von Spuckbeuteln. Der SANISMART Auffangbeutel Universal ist ein Spuckbeutel mit Verschlussring zur Verwendung bei Übelkeit, Erbrechen oder Reisekrankheit. Der Auffangbeutel besteht aus einem Spuckbeutel und einem Kunststoff-Verschlussring mit Kerben, durch welchen der Beutel sicher und schnell verschlossen werden kann. Dadurch werden Gerüche vermieden. Produktdetails Spender Erhältlich in 2 Größen (M und XL) Aus Stahl Pulverbeschichtet In der Farbe Weiß Inkl. Befestigungsmaterial Produktdetails Spuckbeutel Sicheres Verschließen des Beutels mittels Verschlussring Verschlussring mit Kerben zum Einhaken des Beutels Aufnahmekapazität ca. 1,5 l Maße Spender Spender Größe M 22 x 13 x 14 cm (HxBxT) Spender Größe XL 47 x 13 x 14 cm (HxBxT)  Maße Spuckbeutel  Läng...
Preis: 41.99 € | Versand*: 4.90 € -
Auffangbeutel/Spuckbeutel 50 Stück
Die Spuckbeutel sind mit einem Kunststoffverschlussring sowie Kerben zum Verschließen des Beutels ausgestattet. Sie haben eine Länge von 37 cm und einen Durchmesser von 12 cm. Die Spuckbeutel dienen für den Einsatz bei Übelkeit, Erbrechen, Reisekrankheit etc. In einer Packung sind 50 Spuckbeutel enthalten. Produktdetails Spuckbeutel mit Kunststoffverschlussring sowie Kerben zum Verschließen des Beutels Länge: ca. 37 cm inkl. Verschlussring Durchmesser Verschlussring: ca. 12 cm Spuckbeutel für den Einsatz bei Übelkeit, Erbrechen, Reisekrankheit etc. Farbe: Weiß 50 Stück
Preis: 15.69 € | Versand*: 4.90 € -
25 x SANISMART Spuckbeutel Auffangbeutel Plus Universal
Der SANISMART Auffangbeutel Universal ist ein Spuckbeutel mit Verschlussring zur Verwendung bei Übelkeit, Erbrechen oder Reisekrankheit. Der Auffangbeutel besteht aus einem Spuckbeutel und einem Kunststoff-Verschlussring mit Kerben, durch welchen der Beutel sicher und schnell verschlossen werden kann. Dadurch werden Gerüche vermieden. Produktdetails Sicheres Verschließen des Beutels mittels Verschlussring Verschlussring mit Kerben zum Einhaken des Beutels reißfest durch robustes Material (Polyethylen) für medizinischen oder privaten Bereich geeignet hygienisch im Polybeutel verpackt Aufnahmekapazität ca. 2,0 l Material Polyethylen Frei von Latex, DEHP und PVC Farbe Weiß Maße Länge ca. 37 cm inkl. Verschlussring Durchmesser Mundstücks ca. 11 cm Volumen 4,0 l Aufnahmekapazität ca. 2,0 l Lieferumfang  25 Stück...
Preis: 6.49 € | Versand*: 4.90 € -
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 17280 Messwerte / Messbereich bis -80 °C / wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbare Batterie Der Temperatur-Datenlogger hat einen Messbereich von -80 +70 °C. Damit ist der Temperatur-Datenlogger für Messaufgaben bei besonders geringen Temperaturen geeignet. Mit dem integrierten Messwertspeicher für 17280 Messdaten und der Batterie kann der Temperatur-Datenlogger eigenständig Messungen durchführen und zur späteren Analyse über einen PC ausgeben. Dank seiner kompakten Bauform und seinem Metallgehäuse mit IP67 Schutzklasse lässt sich der Temperatur-Datenlogger zum Beispiel während des Transports von medizinischen Produkten oder anderen tiefgefrorenen Produkten mit einbinden. Dadurch lässt sich mit dem Temperatur-Datenlogger die Kühlkette überwachen. Messbereich -80 ... +70 °C Messgenauigkeit ±0,5 °C (-30 +70 °C) ±1 °C (-80 ... -31 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 17280 Werte Speicherintervall 1 s 24 h Speicherformate über Software PDF, TXT, CSV, XLS, JPG, BMP, CIN Startmodus Zeitvorgabe Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist, sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -80 +70 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +70 °C (ohne Batterie) Batterielaufzeit 2 Jahre @ 25°C / 15 min Speicherintervall 30 Tage @ -80 ... -70 °C / 15 min Speicherintervall Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)
Preis: 258.94 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie stehen Temperatur und Druck in einem abgeschlossenen Behälter zueinander?
In einem abgeschlossenen Behälter stehen Temperatur und Druck direkt proportional zueinander. Das bedeutet, dass eine Erhöhung der Temperatur zu einer Erhöhung des Drucks führt und umgekehrt. Dieses Verhältnis wird durch das ideale Gasgesetz beschrieben.
-
Wie beeinflusst die Temperatur die Wasserdampfentwicklung in einem geschlossenen Behälter?
Eine höhere Temperatur führt zu einer erhöhten Wasserdampfentwicklung, da die Moleküle schneller in den gasförmigen Zustand übergehen. Bei niedrigeren Temperaturen ist die Wasserdampfentwicklung geringer, da die Moleküle weniger Energie haben, um in den gasförmigen Zustand zu wechseln. Die Temperatur hat somit einen direkten Einfluss auf die Menge an Wasserdampf, der sich in einem geschlossenen Behälter bildet.
-
Welche Auswirkungen hat eine Erhöhung der Temperatur auf den Druck in einem abgeschlossenen Behälter? Wie verändert sich der Druck, wenn sich die Temperatur des Gases im Behälter ändert?
Eine Erhöhung der Temperatur in einem abgeschlossenen Behälter führt zu einer Erhöhung des Drucks, da die Moleküle schneller und häufiger gegen die Wände des Behälters stoßen. Wenn sich die Temperatur des Gases im Behälter ändert, ändert sich auch der Druck entsprechend: Bei einer Erhöhung der Temperatur steigt der Druck, bei einer Senkung der Temperatur sinkt der Druck.
-
Was ist der Zusammenhang zwischen Druck und Temperatur in einem geschlossenen Behälter?
In einem geschlossenen Behälter ist der Druck direkt proportional zur Temperatur. Das bedeutet, dass bei steigender Temperatur auch der Druck im Behälter zunimmt. Dies liegt an der kinetischen Energie der Gasmoleküle, die bei höheren Temperaturen schneller und häufiger gegen die Behälterwand prallen.
Ähnliche Suchbegriffe für Temperatur:
-
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 32.000 Messwerte / Messbereich bis +125 °C / Wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbarer Batterie Der Temperatur-Datenlogger ist ein eigenständiges Messgerät zur bestimmt von Temperaturen zwischen -40 125 °C. Somit ist der Temperatur-Datenlogger besonders für die Überwachung von besonders heißen Umgebungen geeignet. Damit findet der Temperatur-Datenlogger seine Anwendung zum Beispiel bei der Überwachung von Autoklaven. Mit dem großen Datenspeicher von 32.000 Messwerten speichert der Temperatur-Datenlogger einen Temperaturverlauf ab. Dank des Metallgehäuses und seiner IP67 Schutzklasse, lässt sich der Temperatur-Datenlogger auch unter den verschiedensten Bedingungen einsetzen. Messbereich -40 ... 125 °C Messgenauigkeit ±0,2 °C (0 +65 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 32000 Werte Abtastintervall 1 s 24 h Speicherformate TXT, CSV, XLS, JPG, BMP Startmodus Zeitvorgabe oder sofort Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist,sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -40 +125 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +85 °C (ohne Batterie) Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335S) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)
Preis: 258.94 € | Versand*: 0.00 € -
Spender für MED COMFORT Auffangbeutel Spucktüte Brechbeutel Spuckbeutel
Der Spender für die MED COMFORT Auffangbeutel Universal ist ein Spender aus pulverbeschichtetem Stahl zur Aufbewahrung von Spuckbeuteln. Der Spender ist in 2 Größen erhältlich und wird mit Befestigungsmaterial geliefert. Produktdetails Erhältlich in 2 Größen (M und XL) Aus Stahl Pulverbeschichtet In der Farbe Weiß Inkl. Befestigungsmaterial Maße Spender Größe M 22 x 13 x 14 cm (HxBxT) - passend für ca. 30 Auffangbeutel Spender Größe XL 47 x 13 x 14 cm (HxBxT) - passend für ca. 65 Auffangbeutel
Preis: 29.81 € | Versand*: 4.90 € -
Temperatur-Regeleinheit DN20
DN 15 für 13372180 09/86-09/92, 13373180 11/92-08/98, DN 20 für 13374180 01/93-08/98, 13377180 09/86-09/92
Preis: 366.52 € | Versand*: 7.99 € -
Temperatur Regeleinheit T30
hansgrohe Temperatur Regeleinheit SMTC
Preis: 85.18 € | Versand*: 7.19 €
-
Welche Krankheit verursacht Übelkeit?
"Welche Krankheit verursacht Übelkeit?" ist eine Frage, die auf verschiedene Gesundheitszustände hinweisen kann. Übelkeit kann ein Symptom von verschiedenen Krankheiten sein, darunter Magen-Darm-Infektionen wie die Grippe oder Lebensmittelvergiftungen. Auch Erkrankungen wie Migräne, Reisekrankheit, Schwangerschaft oder sogar psychische Probleme wie Angstzustände können Übelkeit verursachen. Es ist wichtig, bei anhaltender oder schwerer Übelkeit einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache zu klären und eine angemessene Behandlung zu erhalten.
-
Wie beeinflusst die Temperatur den Druck in einem abgeschlossenen Behälter? Welche Auswirkungen hat eine Änderung der Druckverhältnisse auf die Temperatur in einem Gas?
Die Temperatur beeinflusst den Druck in einem abgeschlossenen Behälter, da sich die Moleküle bei höheren Temperaturen schneller bewegen und somit öfter gegen die Wände des Behälters stoßen. Eine Änderung der Druckverhältnisse führt zu einer entsprechenden Änderung der Temperatur im Gas, da sich die Moleküle schneller oder langsamer bewegen, um das neue Gleichgewicht zu erreichen. Dies wird durch das Boyle-Charles-Gesetz beschrieben.
-
Wie berechnet man den Druck in einem geschlossenen Behälter anhand von Volumen und Temperatur?
Der Druck in einem geschlossenen Behälter kann mit der idealen Gasgleichung berechnet werden, die besagt, dass Druck mal Volumen gleich der Stoffmenge mal der Gaskonstanten mal der Temperatur ist. Durch Umstellen der Gleichung kann der Druck berechnet werden, wenn Volumen und Temperatur bekannt sind. Es ist wichtig, die Einheiten der Größen zu beachten und gegebenenfalls umzurechnen.
-
Was passiert mit der Druckveränderung, wenn sich die Temperatur in einem geschlossenen Behälter ändert?
Bei einer Temperaturänderung in einem geschlossenen Behälter ändert sich der Druck ebenfalls. Steigt die Temperatur, erhöht sich der Druck, da sich die Moleküle schneller bewegen und somit öfter gegen die Wände des Behälters stoßen. Sinkt die Temperatur, verringert sich der Druck, da die Moleküle langsamer werden und somit weniger Druck auf die Wände ausüben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.